Herzlich Willkommen bei ReitenErleben!
Vita
Hallo und herzlich Willkommen auf meiner Seite.
Mein Name ist Karen von Storch und ich bin seit 15 Jahren ausgebildete Reitpädagogin DkthR und Trainerin-C im Reiten. Davor habe ich lange Zeit als Erzieherin gearbeitet. Die pädagogische Arbeit fliesst immer in meine Einheiten mit ein.
Seit meiner Kindheit bin ich mit Pferden aufgewachsen und fördere mich seither regelmässig bei unterschiedlichsten Ausbildern weiter.
Die für mich guten und nachvollziehbaren Aspekte und Ansätze in der Ausbildung von Pferd/ Reiterpaarungen übernehme ich und kann Sie dadurch voller Überzeugung an meine Schüler weitergeben.
Wichtig ist mir bei meiner Arbeit der respektvolle Umgang zwischen Mensch und Tier, eine ruhige Atmosphäre zum Lernen, um ein vertrauensvolles, gesunderhaltenes um freudiges Miteinander überhaupt möglich zu machen!

ReitenErleben steht für...
,,,Ausbildung von Pferd und Reiter
Auf unserem Hof biete ich für Anfänger und Fortgeschrittene Unterstützung auf/ mit dem eigenen Pferd an.
Dazu gehört:
-
Unterricht in der klassischen Dressur
-
Dressurübungen an der Hand vom Boden aus
( z.B. Seitengänge, halbe Tritte/ Piaffe zur Gymnastizierung, Aufbau von Rückenmuskulatur) -
Bodenarbeit: mit Mut und Neugier zur Gelassenheit
-
Longieren richtig und effektiv
-
Einstieg in die Zirzensik
Unterricht und Kurse in ihrem Stall auf Anfrage möglich!

,,,Therapeutisches Reiten
Die heilpädagogische Förderung auf und an dem Pferd ist sowohl in Einzelsettings als auch in Kleingruppen möglich.Dazu stehen mir 2 Therapiepferde zur Verfügung.
Für folgende Zielgruppen eignet sich diese Therapieform besonders gut:
Menschen mit...
-
Lernbehinderung
-
Geistiger Behinderung
-
Entwicklungsverzögerungen
-
Ängste/ Unsicherheiten
-
herabgesetzte Motivation
-
Schwierigkeiten im Sozialverhalten
-
ADHS
-
Konzentrationsstörungen
-
Wahrnehmungsstörungen
-
Störungen/ Schwierigkeiten in der Aufnahme/ Ge-staltung von Beziehungen
-
Störungen in der emotionalen Entwicklung
-
Störung in der Bewegung und Wahr-nehmung aufgrund verschiedener
Verursachungsmomente (psychoorganisches Syndrom, sensorische Integrationsstörung) - Sprachschwierigkeiten
-
Autistischen Verhaltensweisen
-
Psychischen Störungen